Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Datenschutz - Dein Vertrauen ist uns wichtig

Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Du in Bezug auf Deine Daten hast.

Verantwortlich für den Datenschutz
KörperKunterbunt

Corina Schiel

Draisstr. 4

76275 Ettlingen

corina@koerperkunterbunt.de

0160 - 91228130

Wenn Du fragen zum Datenschutz hast, kannst Du dich jederzeit bei uns melden.

Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW)

Anschrift:

Königstr. 10a

70173 Stuttgart

Telefon: 0711 615541-0

E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Website: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

 

2. Welche Daten werden erhoben und warum?

a) Webhosting & E-Mail -Dienste durch IONOS

Unsere Website wird mit IONOS MyWebsite von IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland) gehostet. Alle Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von IONOS gespeichert. 

Beim Besuch unserer Website erfasst IONOS automatisch sogenannte Server-Logfiles, die folgende Informationen enthalten können:

  • Anonymisierte IP-Adresse des Besuchers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seite/ Datei
  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zu statistischen Auswertungen verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO).

Wir nutzen die E-Mail-Dienste von IONOS SE, um mit Dir zu kommunizieren. Wenn Du uns eine E-Mail sendest, werden Deine Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) auf den Servern von IONOS gespeichert. 

Die Verarbeitung erfolgt entweder auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrages bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Mehr zur Datenverarbeitung durch IONOS findest Du in der Datenschutzerklärung von IONOS:

https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung

b) Wenn Du unser Kontaktformular nutzt.

Wenn Du uns über das Kontaktformular schreibst, speichern wir die Angaben, die Du dort machst, um Deine Anfrage zu beantworten.

Rechtsgrundlage dafür ist entweder Deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder - falls es um eine Bestellung oder Anfrage zu unseren Leistungen geht - die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

c) Cookies - Was bedeutet das für Dich?

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Dateien, die Dein Browser speichert. Manche sind essenziell für die Funktion der Seite, andere helfen uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird.

  • Notwendige Cookies sorgen für die technische Funktion der Seite.
  • Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics) helfen uns, die Seite zu verbessern

Du kannst in den Cookie-Einstellungen selbst festlegen, welche Cookies Du zulassen möchtest.

d) Google Analytics

Falls wir Google Analytics nutzen, werden anonyme Nutzungsdaten gesammelt.  Deine IP-Adresse wird dabei gekürzt, sodass keine direkte Rückverfolgung möglich ist. 

Wenn Du nicht getrackt werden möchtest, kannst Du das in den Cookie-Einstellungen deaktivieren oder ein Browser-Add-on von Google nutzen, um Analytics zu blockieren.

Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

d.) Speicherung und Löschung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Wenn der Speicherzweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Wenn der Speicherzweck entfällt oder eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist abläuft, werden die Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

3. Werden Deine Daten an Dritte weitergegeben?

Wir behandeln deine personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt und geben sie grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt nur  in bestimmten Fällen, wenn eine gesetzliche Grundlage gemäß DSGVO besteht. 

a) Wenn Du ausdrücklich zustimmst (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Falls du uns eine Einwilligung erteilst, dürfen wir deine personenbezogenen Daten an bestimmte Dritte weitergeben. Beispiel: 

  • Wenn du über ein Kontaktformular zustimmst, dass deine Anfrage an einen Partner weitergeleitet wird.

Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO), wodurch die weitere Verarbeitung unzulässig wird.

b) Wenn es zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Wir geben Daten weiter, wenn dies erforderlich ist, um einen Vertrag mit dir zu erfüllen oder vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen - zum Beispiel:

  • Hosting-Anbieter: Dein Besuch auf unserer Website erfordert die Verarbeitung von IP-Adressen durch unseren Hosting-Dienstleister IONOS.
  • Zahlungsabwicklung (falls verfügbar): Falls wir in Zukunft eine Online-Zahlungsmöglichkeit anbieten , kann es notwendig sein, personenbezogene Daten (z. B. Name, Zahlungsinformationen) an einen Zahlungsdienstleister weiterzugeben. In diesem Fall informieren wir dich hier über die konkret eingesetzten Anbieter und die geltenden Datenschutzbestimmungen.

Diese Verarbeitung ist notwendig, um den Vertrag mit dir durchführen zu können.  Ohne diese Weitergabe wäre z. B. eine Zahlung und Lieferung nicht möglich.

c) Wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

In bestimmten Fällen sind wir gestzlich verpflichtet, personenbezogene Daten an Behörden oder andere Institutionen weiterzugeben. Beispiele:

  • Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtliche Archivierung von Rechnungen über 10 Jahre).
  • Anfragen von Finanzbehörden oder Strafverfolgungsbehörden.
  • Verpflichtungen zur Betrugs- oder Geldwäschebekämpfung.

Diese Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze.

4. Deine Rechte nach DSGVO

Du hast folgende Rechte:

  • Auskunft: Du kannst erfahren, welche Daten wir über Dich gespeichert haben.
  • Berichtigung: Falls Daten falsch sind, kannst Du sie korrigieren lassen.
  • Löschung: Du kannst verlangen, dass Deine Daten gelöscht werden.
  • Einschränkung: Falls bestimmte Daten nicht gelöscht werden können, können wir Sie sperren.
  • Widerruf: Falls Du uns eine Einwilligung gegeben hast, kannst Du sie jederzeit zurückziehen.

Wenn Du eines dieser Rechte nutzen möchtest, schreib uns einfach eine E-Mail an:

corina@koerperkunterbunt.de

Falls Du denkst, dass wir Deine Daten nicht DSGVO-konform behandeln, kannst Du Dich auch bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren (siehe Punkt 1 "zuständige Datenschutzaufsichtsbehöre").

5. Sicherheit Deiner Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Deine Daten zu schützen - zum Beispiel durch sichere Server, verschlüsselte Übertragungen und Zugriffskontrollen.

6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Es kann sein, dass wir diese Datenschutzerklärung anpassen, wenn sich gesetzliche oder technische Änderungen ergeben. Die aktuelle Version findest Du immer hier auf der Website. 

 

Stand: 11.03.2025
 

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.